Mein Name ist Jochem Borghorst und ich leite die Selbsthilfegruppe ,als Selbstbetroffener, seit März 2013. 
Durch meine beruflichen Ausbildungen und Erfahrungen, 12 Jahre Bundeswehr, Lehre als Verwaltungsfachangestellter, Ausbildung zum staatlich geprüften und anerkannten Erzieher, entschloss ich mich nach meiner Frühverrentung wegen Depressionen die Selbsthilfegruppe Depressionen ins Leben zu rufen. 

Als meine Erkrankung als Panikstörung mit Agoraphobie begann ,wusste ich gar nicht welcher Blitz mich getroffen hat. Über 1Jahre lief ich von Arzt zu Arzt, um eine organische Ursache finden zu lassen. Das meine erlebten Symptome etwas mit der Psyche zu tun hatten, auf diese Idee kam ich nicht. Ich dachte an Gehirntumor, an Herzerkrankungen, Schilddrüse etc. Es wurde nichts gefunden ,außer die üblichen Verdächtigen Bluthochdruck, Stress, Nikotin etc. 

Anschließend deutete meine Hausärztin mir vorsichtig an, es könne sich ja um etwas psychisches handeln, was ich entrüstet ablehnte. Inzwischen waren die Paniksymptome so stark, das ich das Haus zeitweilig nicht verlassen konnte. Es dauerte mehrere Wochen bist ich eine 15 km entfernte Psychosomatische Ambulanz aufsuchen konnte, dort erfuhr ich dann erstmals von der psychischen Natur meiner Erkrankung. 

Damit es anderen Menschen nicht wie mir ergeht und und sie nicht Jahre ihres Lebens auf der Suche nach der Ursache verschwenden müssen  ,gründete ich diese Gruppe. Am Anfang fragte ich mich, wie ich das am besten anstellen könnte. Ich fragte mich was mir zu Beginn meiner Erkrankung geholfen hätte?

Um effektiver mit der Gruppe arbeiten zu können ,begann ich ein Jahr später eine Fortbildung zum Heilpraktiker eingeschränkt auf dem Gebiet der Psychotherapie ,allerdings ohne Prüfung, da ich keine berufliche Tätigkeit auf diesem Sektor anstrebte. Die Gruppe wird von mir und 1 Stellvertreterinn geleitet. 


Gruppenverantwortlicher
Jochem Borghorst