1. Säule umfasst 
 Psychopharmaka wie
Antidepressiva
Stimmungsstabilisatoren
Neuroleptika/Antipsychotika
Hypnotika/Anxiolytika
somatische Verfahren 
EKT (Elektrokrampftherapie)
Schlafentzugstherapie
Lichttherapie


2. Säule Psychotherapie
folgende wird von den Krankenkassen bezahlt:

Verhaltenstherapie 
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
analytische Psychotherapie
EMDR Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung 


3.Säule Soziotherapie


Die ambulante Soziotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie soll Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen in die Lage versetzen, ärztliche und ärztlich verordnete Leistungen selbstständig in Anspruch zu nehmen. Sie umfasst Motivationsarbeit und strukturiertes Training. Sie darf längsten 120 Stunden in 3 Jahren umfassen. Die soziotherapeutischen Leistungen werden von Diplom-Sozialarbeitern/Sozialpädagogen und Soziotherapeuten erbracht.